# Datenschutzhinweise nach DSGVO

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten bzw. Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Denn wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Diese Datenschutzhinweise klären Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen Internetseiten und bezüglich weiterer Dienstleistungen und Prozesse sowie Ihre damit in Zusammenhang stehenden Rechte auf.

Die Datenschutzhinweise werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Um sich hierüber zu informieren, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzhinweise regelmäßig einzusehen.

# Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle und des Datenschutzbeauftragten

# Verantwortliche Stelle

MVV Energie AG
Luisenring 49
68159 Mannheim
E-Mail: kontakt@mvv.de

# Datenschutzbeauftragter

MVV Energie AG
Datenschutzbeauftragter
Luisenring 49
68159 Mannheim
E-Mail: datenschutz@mvv.de

# Allgemeine Hinweise zu Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unseren Webseiten

Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihren persönlichen und sachlichen Verhältnissen. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Für die Nutzung unserer Internetseiten ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie aktiv personenbezogene Daten preisgeben.

Sofern Sie Dienstleistungen von uns in Anspruch nehmen, werden nur solche Daten erhoben (z.B. Name und Adresse), die wir zur Erbringung dieser Dienstleistungen benötigen. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige Informationen.

# Zweck der Verarbeitung

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken von uns verarbeitet (insb. erhoben, verwendet und gespeichert):

  • gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO im Rahmen Ihrer Einwilligung, sofern Sie uns eine solche erteilt haben.

  • gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen.

  • gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO aufgrund gesetzlicher Vorgaben, die uns als nternehmen treffen, insb. handels- und steuerrechtliche Vorgaben oder auch Vorgaben es Energiewirtschafts- oder Messstellenbetriebsgesetzes.

  • gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten, insb. auch Unternehmen des MVV-Energie-Konzerns, auch im Rahmen von Werbung oder Marktforschung, zur Verbesserung der Dienstleistungen und Services, dem Angebot von maßgeschneiderten Produkten oder im Rahmen von Bonitätsauskünften sowie Straftaten aufzuklären oder zu verhindern (z.B. Stromdiebstahl).

# Übermittlung personenbezogener Daten

Sofern es zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Erbringung unserer Services Ihnen gegenüber erforderlich ist, geben wir im gesetzlichen Rahmen (z. B. im Rahmen einer Auftragsverarbeitung) die erhobenen personenbezogenen Daten an Empfänger der folgenden Kategorien weiter:

  • Servicedienstleister für Kundenbetreuung,

  • Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister, Inkassobüros und Rechtsanwälte,

  • IT-, Post- und sonstige Kommunikationsdienstleister,

  • andere Unternehmen des MVV Energie Konzerns,

  • öffentliche Stellen und Institutionen (z. B. Aufsichtsbehörden, Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden, Ermittlungsbehörden).

Eine weitere Übermittlung erfolgt nur dann, wenn Sie zuvor in diese ausdrücklich eingewilligt haben.

# Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden erstmals ab dem Zeitpunkt der Erhebung, soweit Sie oder ein Dritter uns diese mitteilen, bei uns verarbeitet. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

# Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit

  • eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden, Art. 15 DSGVO,

  • Auskunft zu verlangen, welche Sie betreffende personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden, Art. 15 DSGVO,

  • Berichtigung, Löschung und die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, Art. 16 – 18 DSGVO,

  • Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO, auszuüben sowie

  • gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, Art. 21 DSGVO.

Die vorgenannten Anfragen richten Sie bitte an MVV oder senden Sie eine E-Mail an kontakt@mvv.de. Wir informieren Sie durch Übersendung von Kopien oder – sofern Sie die Anfrage elektronisch stellen – in einem elektronischen Format

Darüber hinaus haben Sie auch das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen.

# Widerrufsrecht bei erteilter Einwilligung

Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten ausdrücklich erteilt haben, sind Sie berechtigt, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Das gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die Sie uns vor der Geltung der DSGVO am 25. Mai 2018 erteilt haben. Der Widerruf der Einwilligung erfolgt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten. Bei Bedarf schreiben Sie bitte an MVV oder senden Sie eine E-Mail an datenschutz@mvv.de.

# Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder lit. f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch können Sie sich direkt an uns unter den im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten wenden. Es steht Ihnen ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Zudem haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei uns zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.

# Kontaktaufnahme per E-Mail oder auf sonstige Weise

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder auf sonstige Weise (z.B. Übergabe einer Visitenkarte, telefonische Kontaktaufnahme) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns zur Beantwortung Ihrer Fragen gespeichert. Durch Absenden Ihrer Anfrage zur Kontaktaufnahme erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer übermittelten Daten (u.a. E-Mail-Adresse und Name) zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme durch uns gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) bzw. Art 6 I f) DSGVO ( Interessensabwägung) einverstanden

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den angegebenen Zweck verwendet und nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung dieses Zwecks notwendig ist. Sollten gesetzliche Aufbewahrungsfristen einzuhalten sein, wird die Verarbeitung der Daten nach Zweckerfüllung eingeschränkt.

# Hinweise zu Cookies

Auf unseren Webseiten werden Cookies verwendet. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Sie dienen zum Beispiel der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten oder der Sprachenvoreinstellung und ermöglichen uns die Wiedererkennung Ihres Internetbrowsers.

Die Cookies benötigen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO), um den Betrieb der Seite sicherzustellen.

Cookies für statistische oder Marketingzwecke setzen wir nicht.

Unabhängig davon können Sie zusätzlich in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, dass keine Cookies gesetzt werden sollen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, können wir Ihren Besuch auf unserer Webseite nur mit Einschränkungen tracken. Allerdings können Sie möglicherweise auch das Angebot unserer Webseiten nur eingeschränkt verwenden.

# Google Fonts

Wir binden die Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google ein, wobei die Daten der Nutzer allein zu Zwecken der Darstellung der Schriftarten im Browser der Nutzer verwendet werden. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriftarten, deren einheitlicher Darstellung sowie unter Berücksichtigung möglicher lizenzrechtlicher Restriktionen für deren Einbindung. Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://fonts.google.com/ (opens new window); Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy (opens new window); Privacy Shield (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active. (opens new window)

# Google Maps

Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://maps.google.de (opens new window); Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy (opens new window); Privacy Shield (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TRkEAAW&status=Active (opens new window); Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de (opens new window), Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated (opens new window).

# Google Charts

Wir binden die Diagramme des Dienstes “Google Charts” des Anbieters Google ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website:https://maps.google.de (opens new window); Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy (opens new window); Privacy Shield (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TRkEAAW&status=Active (opens new window); Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de (opens new window), Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated (opens new window).

Stand: 01.07.2020